Wörtlich Übersetzung: Ist Ihr Vorzelt straffer als das des Nachbarn?
Diese 6 Punkte sollten Sie beim Vorzeltaufbau beachten:
- Führen Sie das Vorzelt durch die Keder Leiste und stellen Sie sicher, dass das Zeltdach (symmetrisch) auf beiden Seiten, die gleiche Höhe in Bezug auf einen Orientierungspunkt wie einen Streifen, eine Naht oder einen Rahmen an der Wohnwagenwand hat.
- Befestigen Sie die beiden (äußeren) Dachstangen am Wohnwagen in einer Höhe von ca. 210 cm an den Ecken.
- Setzen Sie die beiden Pfosten an den Ecken genau in den Stoß der Vorderwand/Seitenwand und bilden Sie einen rechten Winkel zwischen Vorderwand und Seitenwand.
- Stellen Sie sicher, dass die Nähte von der Seitenwand zum Dach horizontal / eben sind.
- Spannen Sie als nächstes alle vier Ecken von Ihrem Vorzelt ab (Achten Sie darauf, dass die Ecken im rechten Winkel stehen .Beginnen Sie auf der Wohnwagenseite. Achten Sie darauf, dass die Vorderwand senkrecht nach unten steht und dass der Winkel von der Vorderwand zu den Seitenwänden senkrecht ist.
- Falls das Vordach „durchhängt“, verwenden Sie die folgenden Punkte:
– begeben Sie sich in Ihr Vorzelt und schließen Sie alle Reißverschlüsse
– senken Sie die beiden (äußeren) Stützen an den Ecken um etwa 50 cm ab.
– Nun von der Mitte aus die Breite nach links und rechts strecken/ Teles kopieren und dann die beiden Stützen wieder auf die richtige Höhe setzen.
Wenn Sie diese 6 Punkte beachten, haben Sie die Gewissheit, dass Ihr Vorzelt korrekt aufgebaut ist.